Hallo zusammen,
ich ziehe demnächst in eine Mietwohnung und bin unsicher, wie die Regelung für Rauchmelder hier genau aussieht. Laut meinem Vermieter sind Rauchmelder bereits installiert und er kümmert sich auch um Wartung und Austausch. Andererseits habe ich gelesen, dass Mieter in einigen Bundesländern selbst dafür verantwortlich sind, falls keine Rauchmelder vorhanden sind. Wie ist das rechtlich eigentlich geregelt? Muss ich als Mieter aktiv werden oder genügt es, wenn der Vermieter die Geräte montiert und wartet?
Außerdem interessiert mich, ob es Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt und was passiert, wenn Rauchmelder fehlen – drohen dann Bußgelder oder Haftungsprobleme? Ich möchte auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen und nicht erst im Brandfall merken, dass etwas fehlt.
Ich freue mich über Erfahrungen und Tipps!
Viele Grüße
Anna