Wer kennt es nicht: Nach einer langen Wanderung möchte man vor allem eins – gut schlafen. Damit der Campingtrip nicht durch unbequeme Nächte getrübt wird, habe ich ein paar Tipps für besseren Schlaf im Zelt zusammengestellt. Erstens: Investiert in eine hochwertige Isomatte oder Luftmatratze, die gut isoliert und bequem ist. Eine dünne Matte kann schnell zur kalten Unterlage werden, und das raubt Energie am nächsten Tag. Zweitens: Achtet auf einen passenden Schlafsack, der zu den zu erwartenden Temperaturen passt. Zu warm oder zu kalt ist gleichermaßen nervig. Und drittens: Ein kleines Kopfkissen oder ein aufrollbares Handtuch sorgt für zusätzliche Bequemlichkeit. So fühlt man sich fast wie zuhause, nur mit dem Sternenhimmel als Dach! Pro-Tipp: Legt eure Kleidung über Nacht in den Schlafsack, um sie morgens schön warm anzuziehen. Wer hat noch weitere Tipps für gemütlichen Schlaf im Freien? 😊