Wer kennt das nicht: Nach einer langen Wandertour freut man sich auf eine erholsame Nacht im Zelt – und wird dann doch von Rückenschmerzen oder Kälte geplagt. Dabei kann man mit ein paar einfachen Kniffen den Schlafkomfort deutlich verbessern:
- Investiert in eine hochwertige Isomatte mit ausreichend Dämmung (R-Wert beachten!)
- Nutzt einen Schlafsack, der zur Außentemperatur passt – so spart ihr euch kalte Nächte oder Schwitzen
Kleine Extras wie ein aufblasbares Nackenkissen oder ein Packsack als Kissenersatz machen ebenfalls viel aus. Und nicht zu vergessen: Das Zelt an einem windgeschützten, ebenen Platz aufbauen. Ein guter Schlaf wirkt Wunder für die nächste Etappe – probiert’s aus und schlaft besser unter den Sternen! 🌙