Wer kennt das nicht: Nach einer langen Wanderung freut man sich auf eine gute Nacht im Zelt – doch der Schlaf kommt einfach nicht, weil der Untergrund uneben ist oder die Isomatte zu dünn. Damit das nicht passiert, hier ein paar praktische Tipps für besseren Schlafkomfort beim Camping:
- Investiere in eine hochwertige, selbstaufblasende Isomatte oder kombiniere mehrere dünne Matten für besseren Polsterschutz.
- Nutze eine aufblasbare Nackenrolle oder ein kleines Reisekissen, um die Wirbelsäule zu entlasten.
Außerdem lohnt es sich, das Zelt auf einem möglichst ebenen und weichen Untergrund aufzuschlagen, um Unebenheiten auszugleichen. Kleine Helfer wie eine aufblasbare Fußstütze oder eine leichte Wolldecke können ebenfalls Wunder wirken. So kannst du nach einem erlebnisreichen Tag draußen endlich richtig entspannen und neue Energie tanken. Gute Nacht und schönen Camping-Trip! 🏕️