Ich arbeite seit über einem Jahr komplett im Homeoffice und habe gemischte Gefühle dazu. Zum einen schätze ich die Flexibilität: Kein Pendeln, mehr Zeit für Familie und die Möglichkeit, den Arbeitstag individuell zu gestalten. Andererseits vermisse ich den direkten Austausch mit Kollegen. Videokonferenzen können das nicht wirklich ersetzen, oft fühlt man sich isoliert oder missverstanden. Außerdem fällt es mir manchmal schwer, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen, was zu längeren Arbeitszeiten führt. Meine Produktivität hat sich zwar verbessert, aber der soziale Aspekt und die spontane Kreativität im Büro fehlen mir sehr. Wie sind eure Erfahrungen? Seid ihr eher Fans vom Homeoffice oder bevorzugt ihr das Büro? Gibt es Strategien, die euch helfen, effektiv und motiviert zu bleiben? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!