Wer kennt das nicht? Morgens der Kaffeeautomat verlangt Strom, das Handy ist leer und die Stirnlampe soll auch noch leuchten – aber die Power ist knapp. Gerade beim Camping ist eine gut durchdachte Stromversorgung Gold wert. Hier ein paar Tipps, damit euch nicht der Saft ausgeht:
- Investiert in eine hochwertige Powerbank mit ausreichend Kapazität (mindestens 20.000 mAh). Sie sollte robust und wetterfest sein.
- Solarzellen zum Nachladen sind genial für längere Touren, vor allem bei viel Sonne.
Kleiner Tipp: Ladet alle Geräte vor der Tour voll auf und kennt eure Verbrauchszeiten – so bleibt ihr unabhängig und könnt entspannt die Natur genießen! ☀️🔋