Wer kennt es nicht: Draußen in der Natur, Handy-Akku fast leer und keine Steckdose in Sicht. Eine gute Powerbank kann da Gold wert sein – aber nicht jede ist auch wirklich campingtauglich. Ich empfehle euch eine Powerbank mit mindestens 10.000 mAh, die robust und wasserabweisend ist. Praktisch ist auch, wenn sie mehrere Geräte gleichzeitig laden kann, z. B. Handy und Stirnlampe. Achtet auf ein integriertes Solarpanel, wenn ihr länger unterwegs seid – so ladet ihr tagsüber eure Powerbank ohne Stromquelle nach.
Tipps für die Auswahl:
- Gewicht und Größe: Lieber leicht und kompakt, um Platz im Rucksack zu sparen
- Ladegeschwindigkeit: Schnellladen spart Zeit, vor allem wenn der Tag draußen kurz ist
So bleibt ihr immer erreichbar und eure Geräte einsatzbereit – egal ob beim Wandertrip oder beim gemütlichen Lagerfeuerabend. 🔋🌲