Wer kennt das nicht: Das Handy ist unterwegs plötzlich leer, die Powerbank auch – und der nächste Stromanschluss meilenweit entfernt. Gerade bei längeren Campingtrips ist eine zuverlässige Stromversorgung Gold wert. Hier ein paar Tipps, wie ihr eure Elektronik gut am Laufen haltet:
- Investiert in eine Powerbank mit hoher Kapazität (mindestens 20.000 mAh), am besten mit mehreren USB-Anschlüssen.
- Solar-Ladegeräte sind eine nachhaltige Ergänzung, aber achtet auf gutes Wetter und Positionierung in der Sonne.
Auch beim Packen hilft es, Ladegeräte, Kabel und Adapter frühzeitig griffbereit zu haben. So könnt ihr entspannt die Natur genießen, ohne ständig den Akkustand im Auge zu behalten. Welche Erfahrungen habt ihr mit Stromlösungen beim Campen gemacht?