Wer kennt das nicht: Nach einer langen Wandertour will man einfach nur gut schlafen, doch die Matratze ist zu dünn, die Luft zu kalt oder die Isomatte rutscht ständig weg. Damit dein Camping-Schlaf erholsam wird, hier ein paar Tipps:
- Investiere in eine gute Isomatte mit ausreichender Dicke und gutem Wärmewert (R-Wert). So schützt du dich effektiv gegen Bodenkälte.
- Nutze einen Daunenschlafsack, der gut zur Jahreszeit passt. Für wärmere Bedingungen bieten leichte Kunstfaserschlafsäcke zusätzlichen Komfort.
- Ein kleines Reisekissen oder ein zusammenrollbares Kissen verbessert die Haltung und mindert Nackenschmerzen.
Mit diesen Tipps schläfst du auch mitten in der Wildnis wie auf Wolken. Gute Nacht und viel Freude beim nächsten Abenteuer! 🌲🛏️