Wer schon mal unterwegs in den Bergen oder im Wald war, weiß: Frisches Wasser ist Gold wert. Doch nicht jeder Bach oder Fluss ist bedenkenlos trinkbar. Ein guter Wasserfilter kann hier der entspannte Retter sein. Beim Kauf solltest du auf zwei Hauptpunkte achten:
- Filterkapazität: Wie viel Liter kannst du am Stück filtern? Für längere Touren ist ein größerer Durchsatz praktisch.
- Filterfeinheit: Je kleiner die Poren, desto mehr Keime und Partikel werden herausgefiltert. Für Backcountry-Touren empfehle ich Modelle, die auch Bakterien und Protozoen entfernen.
Außerdem ist das Gewicht wichtig, wenn du viel wanderst. Kleine, handbetriebene Filter sind meist leichter, brauchen aber etwas mehr Zeit und Kraft. Falls du noch unsicher bist, welche Marke wirklich zuverlässig ist, hilft oft der Erfahrungsaustausch hier im Forum weiter. Safe Camping und immer genug sauberes Wasser dabei! 💧