Wer kennt das nicht? Nach einem Tag voller Wanderungen und Erkundungen ist der Akku am Smartphone oder der Kamera oft schon im roten Bereich. Gerade beim Camping, wo Steckdosen rar sind, wird die Powerbank zum besten Freund. Damit ihr unterwegs nicht plötzlich ohne Strom dasteht, hier zwei praktische Tipps:
- Investiert in eine Powerbank mit mindestens 20.000 mAh – so hält sie auch längere Trips durch und lädt mehrere Geräte.
- Achtet auf kompakte, wetterfeste Modelle, die auch mal einen Regenschauer abkönnen.
Außerdem: Ladet die Powerbank vor dem Trip vollständig auf und nehmt ein kurzes USB-Kabel mit – das spart Platz und Gewicht. So bleibt ihr auch fernab der Zivilisation bestens versorgt und könnt eure Erlebnisse jederzeit festhalten oder den GPS-Tracker nutzen. Wer hat noch weitere Powerbank-Tipps fürs Campen?