Hallo zusammen,
ich arbeite seit über zwei Jahren hauptsächlich im Home Office und habe festgestellt, dass die Auswirkungen auf meine psychische Gesundheit gemischt sind. Einerseits schätze ich die Flexibilität, die mir das Arbeiten von zu Hause bietet – ich kann Pausen besser einteilen und habe weniger Stress durch den Arbeitsweg. Andererseits fehlt mir der regelmäßige soziale Austausch mit Kolleg*innen sehr, was sich manchmal in Form von Einsamkeit und Motivationsproblemen bemerkbar macht.
Ich habe versucht, dem entgegenzuwirken, indem ich feste Video-Meetings einplane und mir bewusst auch offline Zeit mit Freunden und Familie nehme. Trotzdem frage ich mich, wie andere das handhaben und ob Firmen mehr für die psychische Gesundheit im Home Office tun sollten. Gibt es hier Tipps oder bewährte Strategien, wie man den sozialen Kontakt und die eigene Motivation besser aufrechterhalten kann?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Anregungen!