Wer sein Zelt clever auswählt, hat nicht nur mehr Komfort, sondern auch weniger Ärger draußen. Gerade wenn das Wetter wechselhaft ist, macht die richtige Zeltauswahl den Unterschied. Für Sommercamping reichen oft leichte 3-Jahreszeiten-Zelte, die gut belüftet sind. Wer aber auch bei kühleren Nächten oder leichtem Regen unterwegs ist, sollte auf ein robustes 4-Jahreszeiten-Zelt setzen, das Wind und Feuchtigkeit besser standhält. Achte außerdem auf:
- Gewicht und Packmaß: Gerade beim Wandern ein Muss.
- Aufbau: Schnell und unkompliziert, damit du bei Regen nicht im Zelt basteln musst.
Mein Tipp: Probiere dein Zelt vor der Tour mindestens einmal komplett aufzubauen – spart Zeit und Nerven vor Ort. So bist du für jede Tour bestens gerüstet und schläfst entspannt unter freiem Himmel! ⛺️