Der richtige Schlafsack kann den Unterschied zwischen einer kühlen Nacht und einem unruhigen Schlaf ausmachen – gerade im Sommer ist Leichtigkeit und Atmungsaktivität gefragt. Achte bei der Auswahl auf das Füllmaterial: Daunen sind super leicht und warm, allerdings bei Feuchtigkeit weniger geeignet. Synthetikfüllungen bieten hier bessere Atmungsaktivität und sind robuster bei nassen Bedingungen. Wichtig ist auch die Form: Mumienform schneidet besser ab beim Wärmehalten, ist aber manchmal eng. Für eine entspannte Sommertour empfehle ich zudem eine dünne Schlafsack-Innenschlafsack-Hülle, die Hygiene verbessert und bei kühlen Nächten zusätzlichen Komfort bringt.
- Tipp 1: Wähle einen Schlafsack mit Komforttemperatur um die 10–15 °C.
- Tipp 2: Pack ihn möglichst komprimiert, aber nicht ewig zusammengedrückt, um die Füllung zu schonen.