Hallo zusammen,
ich möchte heute das Thema „Auswirkungen von Social Media auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen“ zur Diskussion stellen. In den letzten Jahren hat die Nutzung von Plattformen wie Instagram, TikTok und Snapchat stark zugenommen – vor allem bei jungen Menschen. Viele Studien deuten darauf hin, dass exzessive Nutzung zu Problemen wie Angstzuständen, Depressionen und geringem Selbstwertgefühl führen kann. Der ständige Vergleich mit idealisierten Bildern und das Bedürfnis nach Likes erzeugen oft Druck und Stress. Andererseits bieten soziale Medien auch Möglichkeiten für Austausch, Unterstützung und kreative Entfaltung.
Mich interessiert, wie ihr das seht: Gibt es für euch eine gesunde Grenze bei der Nutzung? Oder seht ihr vor allem positive Aspekte? Wie sollten Schulen und Eltern Jugendliche im Umgang mit Social Media begleiten? Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!