Wer kennt es nicht: Nach einer langen Wandertour ist der Schlaf im Zelt oft alles andere als erholsam. Damit euch das nicht passiert, habe ich ein paar Tipps gesammelt, die meinen Camping-Schlaf deutlich verbessert haben. Erstens: Investiert in eine hochwertige Isomatte mit ausreichender Dicke und guter Isolierung. Das macht den Unterschied bei Bodenhärte und Kälte. Zweitens: Achtet auf einen bequemen Schlafsack, der zur jeweiligen Jahreszeit passt – lieber etwas leichter als zu warm, sonst schwitzt man sich um den Schlaf. Drittens: Ein kleines Nackenkissen oder ein zusammengerolltes T-Shirt sorgt für mehr Komfort. Und nicht zuletzt: Das Zelt richtig auslüften, bevor ihr euch reinlegt – frische Luft hilft beim Einschlafen. 🌙
Kurz zusammengefasst:
- Isomatte auswählen: Komfort + Wärme
- Schlafsack passend zur Temperatur
Welche Tipps habt ihr für einen besseren Schlaf unter freiem Himmel?