Wer kennt das nicht? Man steht kurz vor dem Campingtrip und fragt sich, was alles in den Rucksack soll. Zu viel mitschleppen kann schnell lästig werden, zu wenig sorgt für unnötigen Stress vor Ort. Mein Tipp: Erstelle deine Packliste nach Kategorien – Kleidung, Kochen, Schlafen, Sicherheit und Technik. So behältst du den Überblick und kannst flexibel Anpassungen vornehmen. Wichtig sind leichtgewichtige, multifunktionale Ausrüstungsgegenstände, die mehrere Zwecke erfüllen. Zum Beispiel ein multifunktionales Messer oder ein Abwaschbecken, das gleichzeitig als Wasserbehälter dient. Zudem solltest du immer eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung und ausreichend Wasserfilter bzw. -tabletten dabeihaben – vor allem wenn du in abgelegene Regionen reist. Das spart eine Menge Ärger und macht deinen Trip entspannter. Viel Spaß beim Packen und gute Reise! 🚀
- Packlisten digital führen und unterwegs auf dem Handy griffbereit haben
- Kleidung nach dem Zwiebelprinzip wählen