Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Herausforderung, realistische Zeitpläne für meine Projekte zu erstellen. Oft unterschätze ich den Aufwand oder vergesse Pufferzeiten einzubauen, was zu verzögerten Deadlines führt. Wie geht ihr bei der Kalkulation der Projektzeiten vor? Nutzt ihr bestimmte Methoden oder Tools, um die Dauer der einzelnen Arbeitsschritte besser abzuschätzen?
Für mich wäre vor allem interessant, wie ihr mit Unsicherheiten umgeht und wie ihr Erfahrungen aus vergangenen Projekten in neue Zeitplanungen einfließen lasst. Gibt es Best Practices, um unrealistische Erwartungen seitens Kunden oder Management direkt zu vermeiden?
Ich freue mich auf Tipps und Erfahrungsberichte, damit ich meine Planungen künftig verlässlicher machen kann!
Danke schon mal!